Is this the Minsky Moment for reform of financial regulation?
Hansjörg Herr and Milka Kazandziska
Asset price bubble, financial crisis and deflation in Japan
Eckhard Hein and Achim Truger
Financial crisis, global recession and macroeconomic policy reactions: The case of Germany
Barry Z. Cynamon and Steven M. Fazzari
The Great Recession and perspectives on Keynesian policy
Philip Arestis
Economic policies after the New Consensus Macroeconomics
Rania Antonopoulos and Kijong Kim
Responding to the crisis, promoting gender equality: Stimulus packages, public job creation and lessons learned from South Africa's expanded public works programme
Karl Aiginger
Post crisis policy: Some reflections of a Keynesian economist
Sebastian Thieme
Wirtschaftskrise? Krise der Ökonomik?
Friedrun Quaas
Krisen als Gegenstand der ökonomischen Theorie und ihrer Geschichte
Georg Quaas
Phänomenologie zweier Weltwirtschaftskrisen
Mathias Klein
Totgeschriebene leben länger
Sebastian Gerhardt
Von der Verbriefung des Immobilienvermögens zur Illiquidität der Finanzmärkte
Peter Fleissner
Überlegungen zur Verringerung der Staatsschuld
Lars Bräutigam
Erkenntnisse aus der Historie der englischen Wirtschaftskrisen
Forschungsseminar Politik und Wirtschaft Leipzig (Hg.)
Bubbles, Schocks und Asymmetrien
Josef Wieland und Maud Schmiedeknecht
Die gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand - Die regionale Vernetzung von CSR-Aktivitäten
Iris Straßer
Erfolgsfaktoren regionaler Plattformen aus der Perspektive einer Unternehmerin
Andreas Schneider
Regionalisierung und Implementierung von CSR in österreichischen KMU aus der Perspektive eines Wirtschaftsverbandes
Birgit Riess und René Schmidpeter
Verantwortungspartnerschaften als Investition in die Region
Frank Maaß
Sicherung der Kooperationsanreize in Corporate Citizenship-Bündnissen